Stau Bayern

Verkehrsinformationen und aktuelle Staumeldungen Bayern – Live Karte

grün = freie Fahrt orange=dichter Verkehr rot= Staugefahr Bayern dunkelrot = Stau Bayern  schwarz = Sperrung Bayern 

Verkehrsmeldungen Bayern

chronologisch geordnet: Die aktuellsten Staus, Verkehrsmeldungen und Baustellen.

curlGET failed, http-code: 403
Aktuelle Staus und Verkehrsmeldungen Bayern:
  • A6 Waidhaus Richtung Nürnberg

    zwischen Waidhaus-Autobahn und Pleystein 5 km Stau (05:22)

  • A6 Nürnberg Richtung Heilbronn

    zwischen Lichtenau und Ansbach steht ein defekter Bus auf der rechten Spur (05:21)

  • A9 Berlin Richtung Nürnberg

    zwischen Trockau und Pegnitz Behinderungen nach einem Unfall (05:42)

  • A92 Deggendorf Richtung München

    zwischen Wörth a.d. Isar und Kreuz Landshut steht ein defektes Fahrzeug (05:46)

  • Service Österreich/Italien:

    Die Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn ist nur noch einspurig befahrbar. Grund sind dringende Reparaturarbeiten und eine Generalsanierung, die bis insgesamt 2030 dauern wird. An 180 starken Reisetagen wird der Verkehr durch eine flexible Verkehrsführung auf zwei Spuren erweitert. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Fahrt über die Alternativrouten nach Italien, zum Beispiel über die Tauernautobahn, Gotthard oder San Bernadino. (10:12)

  • Ein Hinweis für die Bewohner von Dachau.

    Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurde im Bereich der Münchner Straße eine Belastung mit coliformen Keimen festgestellt. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes rufen die Stadtwerke Dachau alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das Trinkwasser im gesamten Versorgungsgebiet (Stadt Dachau, Günding, Feldgeding, Himmelreich, Gröbenried) bis auf Weiteres vor der Nutzung abzukochen. Aktuell laufen intensive Untersuchungen an insgesamt 26 Messstellen im Netzgebiet, um das betroffene Gebiet möglichst schnell einzugrenzen und die Ursache der Verunreinigung zu identifizieren. Das Abkochgebot gilt für folgende Anwendungsbereiche: Trinken von Leitungswasser Zubereitung von Speisen und Getränken Waschen von Obst, Gemüse und Salat Zähneputzen Reinigung offener Wunden Das Wasser sollte einmal sprudelnd aufgekocht und anschließend mindestens 10 Minuten abgekühlt werden. Aus praktischen Gründen wird die Verwendung eines Wasserkochers empfohlen. Für folgende Zwecke kann das Wasser weiterhin bedenkenlos verwendet werden: Körperpflege (z. B. Duschen und Baden) Reinigung von Kleidung und Geschirr Toilettenspülung Die Stadtwerke Dachau arbeiten unter Hochdruck daran, die genaue Ursache für die mikrobiologische Verunreinigung zu ermitteln und die Trinkwasserqualität schnellstmöglich wiederherzustellen. Über den Stand der Untersuchungen sowie über die Dauer des Abkochgebots informieren die Stadtwerke laufend über ihre Webseite und die lokalen Medien. (12:22)

.feedzy-rss .rss_item .rss_image{float:left;position:relative;border:none;text-decoration:none;max-width:100%}.feedzy-rss .rss_item .rss_image span{display:inline-block;position:absolute;width:100%;height:100%;background-position:50%;background-size:cover}.feedzy-rss .rss_item .rss_image{margin:.3em 1em 0 0;content-visibility:auto}.feedzy-rss ul{list-style:none}.feedzy-rss ul li{display:inline-block}
 

 

Stauschwerpunkte Autobahnen

 

Stau Autobahnen Bayern
Autobahn 3 (A3)
Autobahn 6 (A6)
Autobahn 7 (A7)
Autobahn 8 (A8)
Autobahn 9 (A9)
Autobahn 45 (A45)
Autobahn 70 (A70)
Autobahn 71 (A71)
Autobahn 72 (A72)
Autobahn 73 (A73)
Autobahn 81 (A81)
Autobahn 92 (A92)
Autobahn 93 (A93)
Autobahn 94 (A94)
Autobahn 95 (A95)
Autobahn 96 (A96)
Autobahn 99 (A99)
Autobahn 952 (A952)
Autobahn 980 (A980)
Autobahn 995 (A995)

*Affiliate Link